Das Blättchen – Unser Kirchenblatt ### zurzeit inaktiv ###
Unser Gemeindebrief entsteht in einem kleinen Team. Fest zur Redaktion gehören Ellen Anni-Frid Jähring, Andreas Blum und Jan Lennart Dykstra.
Wir freuen uns über alle Artikel, die wir von unseren vielen freiwilligen Autoren geliefert bekommen und versuchen diese, soweit es der Platz im Blättchen zulässt unverändert abzudrucken. Falls Kürzungen nötig sind, versuchen wir diese mit den Autoren abzustimmen. Leider ist dies, gerade zum Ende einer Produktionsphase nicht immer möglich.
Um den Produktionsprozess zu vereinfachen haben wir ein paar technische Rahmenbedingungen erstellt, die wir Ihnen gerne an die Hand geben möchten:
Redaktionsschluss-Termine für Gemeindebriefe:
Redaktionsschluss für die Gemeindebriefe ist jeweils der 2. Dienstag im Vormonat des Erscheinens. Das Blättchen erscheint viermal jährlich und zwar jeweils im Dezember, im März, im Juni und im September. Redaktionsschluss ist demnach am zweiten Dienstag im November, Februar, Mai und August.
Zeichenbeschränkung (Bitte genau einhalten):
Intro: 2.650
1-spaltig: 850
2-spaltig: 1.730
3-spaltig: 2.700
1-spaltig, 1 Bild quer: 740
1-spaltig, 1 Bild hoch: 590
2-spaltig, 1 Bild quer: 1.165
3-spaltig, 1 Bild quer: 2.120
3-spaltig, 1 Bild hoch: 2.420
Als Zeichen zählen Buchstaben, Leerzeichen und Satzzeichen. Bei Word wird die Zeichenanzahl unten links angezeigt. Bilder reduzieren die Anzahl der möglichen Zeichen entsprechend. Pro Bild können ca. 200-250 Zeichen abgezogen werden.
Bitte verzichten Sie auf eine aufwendige Formatierung des Textes. Wichtige Passagen können durch Fett-Schrift hervorgehoben werden. Aufzählungen sind, wenn möglich zu vermeiden.
Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Texte zu kürzen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Bei einer Einsendung von Bildern stimmen Sie einer Veröffentlichung im Gemeindebrief und auf der Website zu und bestätigen, dass diese frei von Rechten Dritter sind. Aus technischen Gründen können nur Bilder mit einer ausreichenden Auflösung (Größe) verwendet werden. Ggf. kann aus Platzgründen auch auf die Veröffentlichung verzichtet werden.